Rentenanwartschaften

Rentenanwartschaften
Begriff der  gesetzlichen Rentenversicherung. Im Wesentlichen aufgrund von Beitragszahlungen (Beitragszeit), Kindererziehungszeiten, Pflegezeiten (Anrechnungszeiten) entsteht eine R. auf eine spätere  Rente.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Generationenvertrag — Der Generationenvertrag bezeichnet einen fiktiven „Solidar Vertrag zwischen jeweils zwei Generationen“ (Wilfrid Schreiber) als theoretisch institutionelle Grundlage einer im Umlageverfahren finanzierten dynamischen Rente. Ziel ist die Einführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Quasi-Splitting — Unter Quasisplitting versteht man im deutschen Familienrecht eine besondere Form des Versorgungsausgleichs. Wird die Ehe geschieden, sind die Unterschiede in der Altersversorgung der Ehegatten auszugleichen, sofern der Versorgungsausgleich nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Quasisplitting — Unter Quasisplitting versteht man im deutschen Familienrecht eine besondere Form des Versorgungsausgleichs. Wird die Ehe geschieden, sind die Unterschiede in der Altersversorgung der Ehegatten auszugleichen, sofern der Versorgungsausgleich nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Vermögensverteilung in Deutschland — Die Vermögensverteilung in Deutschland beschreibt die Verteilung des Vermögens der Personen oder Gruppen von Personen in Deutschland. In Deutschland besteht eine im internationalen Vergleich relativ gleichmäßige Verteilung des privaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ärzteversorgung Westfalen-Lippe — Die Ärzteversorgung Westfalen Lippe (ÄVWL) ist ein berufsständisches Versorgungswerk und eine Einrichtung der Ärztekammer Westfalen Lippe mit Sitz in Münster (Westfalen). Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwartschaft — ist die rechtlich gesicherte, regelmäßig unentziehbare Erwerbsaussicht auf ein Recht, dessen Voraussetzungen noch nicht (voll) erfüllt sind. Privatrecht Im Zivilrecht spricht man von einem Anwartschaftsrecht, wenn sich die Stellung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwartschaftsversicherung — Anwartschaft ist die rechtlich gesicherte, regelmäßig unentziehbare Erwerbsaussicht auf ein Recht, dessen Voraussetzungen noch nicht (voll) erfüllt sind. Im Zivilrecht spricht man von einem Anwartschaftsrecht, wenn sich die Stellung des… …   Deutsch Wikipedia

  • BMFSFJ — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Beamtenversorgung — Die Pension, oder auch Ruhegehalt genannt, ist die Altersversorgung eines Beamten (Beamtenversorgung). Die Beamtenversorgung ist ein Altersvorsorgesystem sui generis. Daneben stehen gesetzliche Rente, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebliche Altersversorgung — Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) liegt vor, wenn der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer aus Anlass eines Arbeitsverhältnisses Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität und/oder Tod zusagt. Die betriebliche Altersversorgung gehört zur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”